Seit 1951 finden jährliche Nahverkehrstagungen statt. Die Exkursionen mit Verkehrsfreunden dauerten ursprünglich drei bis vier Tage, abwechselnd wurden in einer anderen Region Deutschlands die Verkehrsbetriebe besucht. Die Bereisungen erfolgen mit unterschiedlichen Verkehrsmitteln. Es finden nicht nur „Stadtrundfahrten“ mit der Straßenbahn statt, auch Bergbahnen, Liliput- und Standseilbahnen, Obusse, Klein- und Vorortbahnen gehören ebenso dazu wie regionale Schifffahrtslinien. Besuche bei Waggonfabriken und Herstellern, bei Straßenbahn- und Verkehrsmuseen, sowie bei der „großen“ Bahn ergänzen die vielseitigen Programme.
Seit 1966 finden die VDVA-Tagungen abwechselnd im In- und Ausland statt. So erfolgten Abstecher von Freiburg aus in die Schweiz und von Hamburg aus nach Kopenhagen. Als man „es sich erlaube konnte“, fanden die Jahrestagungen auch komplett im Ausland statt, seit 1969 in Österreich, Belgien, Großbritannien, Portugal, Schweden, Italien, den Niederlanden, der Schweiz, Skandinavien und Ungarn. Bereits im Sommer 1989 – also noch vor dem Fall der Mauer(!) – wurde für das Jahr 1991 der Süden Ostdeutschlands als Tagungsziel bestimmt. Seit der Grenzöffnung besuchte der VDVA alle Regionen der ehemaligen DDR. Heir eine Gesamtübersicht über alle unsere Tagungen:
Unsere Kurzreisen
- 2008 Salzburg
Mondsee, St. Wolfgang, Freilassing, Trimmelkam, Salzburg.
- 2006 Bremen
die VDVA-Jahrestagungen seit 1948
- Tagung 58 – Dresden und Umgebung 2014
Dresden, Bad Schandau, Döllnitzbahn, Döbeln, Glossen, Lössnitzgrundbahn, Plauen, Chemnitz, Görlitz
- Tagung 57 – Graz und Kroatien 2013
Graz, Peyerbach, Stainzer Lokalbahn, Mixnitz, Schneeberg, Feldbach – Bad Gleichender, Klagenfurt & Ferlach, Zagreb, Ossijek
- Tagung 56 – Berlin und Land Brandenburg 2012
Berlin, Potsdam, Woltersdorf, Schöneiche, Strausberg, Frankfurt/Oder, Cottbus, Eberswalde, Buckow
- Tagung 55 – Österreich 2011
Gmunden, Linz, Stern & Hafferl, Mariazell
- Tagung 54 – Bayern & Tirol 2010
Nürnberg, München, Zugspitzbahn, Wendelsteinbahn, Wachtl-Bahn, Innsbruck, Rittnerbahn
- Tagung 53 – Norditalien 2009
Mailand, Bergamo, Genua, Turin, Trient, Mendelbahn, Triest, Venedig, Mestre, Padua.
- Tagung 52 – Raum Frankfurt 2008
Kassel, Frankfurt, Wiesbaden, Mainz, Darmstadt, RHB,.
- Tagung 51 – Nord- und Zentralpolen 2007
Posen, Thorn, Bromberg, Graudenz, Danzig, Gdingen, Elbing, Oberländischer Kanal, Warschau.
- Tagung 50 – Raum Stuttgart 2006
St. Gallen, Rheineck-Walzenhausen-Bahn, Internationale Rheinregulierungsbahn, Rorschach-Heiden-Bahn, Appenzellerbahnen, Trognerbahn, Bad Wildbad, Künzelsau, Augsburg, Amstetten, Oppingen, Ulm, Härtsfeldbahn, Trossinger Eisenbahn, Hohenzollerische Landesbahn, Ermstalbahn, Tälesbahn, Esslingen, Stuttgart.
- Tagung 49 – Belgien 2005
Luxemburg, Minièresbrunn, Han sur Lesse, Pont d’Érézée, Ostende, Charleroi, Gent, Brüssel, Schepdaal.
- Tagung 48 – Norddeutschland 2004
Bruchhausen-Vilsen, Hannover, Bremen, Bielefeld, Borkum, Hamburg, Aumühle, Schönberger Strand, Skjoldenaesholm, Kopenhagen, Malmö.
- Tagung 47 – Niederlande 2003
Lüttich, Antwerpen, Rotterdam, Den Haag, Valkenburgische Meerbahn, Ouddorp, Arnhem, Amsterdam, Utrecht.
- Tagung 46 – Thüringen 2002
Kassel, Erfurt, Gera, Jena, Naumburg, Nordhausen, Gotha, Lichtenhain, Zwickau, Halle,
- Tagung 45 – Schweiz 2001
Basel, Waldenburgerbahn, Bern, Basel, Wynen- und Suhrentalbahn, Zürich, Bremgarten-Dietikon-Bahn, Forchbahn, Riffelalp, Schinznacher Baumschulbahn.
- Tagung 44 – Tschechien und Slowakei 2000
Bratislava, Trenčianska Teplice , Kosiče, Poprad Tatry, Ostrava, Olomouc, Brno.
- Tagung 43 (50. Tagung insgesamt) – Südwestdeutschland 1999
Karlsruhe (Straßenbahn und Stadtbahn), Rhein-Nackar-Raum (Mannheim, Ludwigshafen, Rhein-Haardt-Bahn, Heidelberg, OEG), mit Karlsruher Stadtbahn nach Saarbrücken, Besichtigung und Fahrt bei der Saarbahn Saarbrücken, Freiburg, Straßburg.
- Tagung 42 – Tschechien 1998
Pilsen, Prag (Straßenbahn, U-Bahn, Tatra-Werke), Ústi nad Labem (Aussig) Obus und Werksbahn Spolchemie, Most (Brüx), Chomutov (Komotau), Liberec-Jablonec (Reichenberg-Gablonz).
- Tagung 41 – Nordrhein-Westfalen 1997
Köln, Brohltalbahn, Bonn und Drachenfelsbahn, Rheinbraun und HW Weidenpesch, Krefeld und Wildenrath, Düsseldorf, Mülheim, Oberhausen, Wuppertal, Hückeswagen, Talbot und Düren.
- Tagung 40 – Frankreich 1996
Paris, Straßenbahn St. Denis, Nantes, Rouen, Museum AMTUIR, Lyon (Metro und Obus), St. Étienne, Grenoble – Chemin der Fer de La Mure, Chemin der Fer de Vivarais, Marseille (U-Bahn und Straßenbahn), Chemin de Fer de Provence, Tenda-Bahn, Torino Straßenbahn, Ferrovia Trento – Male, Bozen Rittenbahn.
- Tagung 39 – Norddeutschland 1995
Braunschweig, Werksbesichtigung LHB, Brockenbahn, Halberstadt, Dessau, Magdeburg, Schwerin, Rostock, Bad Doberan – Kühlungsborn West, Sassnitz Bootsfahrt, Rasender Roland.
- Tagung 38 – Großbritannien 1994
Douglas (Isle of Man), Pferdebahn, Isle of Man Railway, Manx Electric Railway, Snaefell Mountain Railway, Newcastle, Museum Beamish, Sheffield, Museum Crich, Museum York bzw. Parry People Mover, London-Croydon, Brighton Volks Railway, Isle of Wight Railway und Dampfmuseumsbahn, Seaton District Tramway, Beer Pecorama, Docklands Light Railway, Romney Hythe and Dymchurch Railway, Folkestone Channel Terminal.
- Tagung 37 – Brandenburg, Berlin, Polen 1993
Brandenburg an der Havel, Berlin, Cottbus, Potsdam, Straßenbahn BVG Ost, U-Bahn-Bw Friedrichsfelde, historische S-Bahn, RAW Schöneweide; Strausberger Eisenbahn, Fähre Strausberg; Müncheberg – Buckow, Schöneiche-Rüdersdorfer Straßenbahn; Woltersdorfer Straßenbahn, Stettin, Górzow, Frankfurt/Oder.
- Tagung 36 – Sachsen, Polen 1992
Plauen, Göltzschtalviadukt; Zwickau, Dresden, Chemnitz, Görlitz, Bad Schandau Kirnitzschtalbahn, Breslau, Kattowitz, Krakau, Tschenstochau, Łódź.
- Tagung 35 – Thüringen, Sachsen 1991
Gotha und Thüringerwaldbahn, Leipzig, Naumburg, Jena, Gera, Halle, Nachtagung Nordhausen.
- Tagung 34 – Österreich, Ungarn, Jugoslawien 1990
Wien (Straßenbahn, U-Bahn, Tramway Museum, Heurigen in Nußdorf), Budapest (Straßenbahn, U-Bahn, Vorortbahn, Jugendbahn), Debrecen (Straßenbahn, Jugendbahn), Szeged (Straßenbahn, O-Bus, Pferdeomnibus), Miskolc (Straßenbahn, Jugendbahn), Kecskemét – Bugac Pusztabahn, Belgrad, Osijek, Saravejo, Zagreb.
- Tagung 33 – Bayern, Österreich 1989
Augsburg, München (Straßenbahn, U-Bahn, S-Bahn), Wendelsteinbahn, Salzburg (Lokalbahn, O-Bus, Bürmoos-Trimmelkam), Innsbruck (Straßenbahn, Stubaitalbahn, Hungerburgbahn), Achenseebahn, Zillertalbahn, Zugspitzbahn.
- Tagung 32 – Schweden, Norwegen, Finnland, Sowjetunion 1988
Malmö Museumstraßenbahn, Göteborg, Oslo (Straßenbahn, Holmenkollenbahn, Vorortbahnen, Museum der Lokaltraffikhistorisk Forening), Trondheim (Museumsstraßenbahn, Thamshavnbahn und Bergwerksbesichtigung), Narvik (Erzverladung, Erzbahn), Kiruna Museumsstraßenbahn, Stockholm (Saltsjöbahn, T-Bana (U-Bahn), Roslagsbahn, Lidingöbahn), Norrköping Straßenbahn, Malmköping Museumsstraßenbahn; Museumsbahn Mariefred, mit Nachtfähre nach Helsinki Straßenbahn, Museum Hyvinkää, Museum Toijala, Museumseisenbahn Jokioinen. von Helsinki nach Tallinn mit Fährschiff; Tallinn Straßenbahn, Schlafwagenzug nach Leningrad (heute St. Petersburg); Leningrad (Straßenbahn, U-Bahn, Stadtrundfahrt).
- Tagung 31 – Ruhrgebiet 1987
Duisburg, Mülheim an der Ruhr, Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahn; Essen (Straßenbahn, U-Bahn, Duo-Bus, Schiffsfahrt auf dem Baldeneysee, Hespertalbahn), Dortmund (H-Bahn, Straßenbahn), Wanne-Bochum-Herner Eisenbahn, Besichtigung der DüWag in Düsseldorf, Bergische-Museums-Bahn (BMB), Wuppertal mit Bereisung; Solingen O-Bus.
- Tagung 30 – Schweiz, Frankreich 1986
Von Basel nach Tramelan (Depotbesichtigung), weiter über La Chaux de Fonds nach Les Ponts de Martel und zurück über La Chaux de Fonds nach Montreux. AOMC (Aigle-Ollons-Monthey-Champery), BVB (Bex-Vilars-Col de Bretaye), MC (Martigny-Chatelard-Chamonix), in Vernayaz Standseilbahn zum Château-d’Eau, 60 cm-Panoramabahn zur Einschienenbahn des Staudamms Emosson, dann weiter nach Chamonix und mit der Zahnradbahn zum Mer de Glace. BAM (Biére-Apples-Morges), NStCM (La Cure-Nyon), Genf, Fahrt nach Palézieux, weiter mit Güterzug der GFM nach Châtel-St.-Denis und Bulle, Broc-Fabrique und zurück nach Broc, weiter nach Montbovon. Dann mit der MOB nach Chamby, Museumsbahn Blonay-Chamby und mit der Zahnradbahn der CEV nach Les Pléiades, Fahrt nach St.Gervais-Le Fayet, mit der Tramway du Mont-Blanc zum Glacier de Bionnassay, Lyon (U-Bahn, Bus, Zahnradbahn, Besichtigung der U-Bahn-Einsatzleitstelle), St. Étienne (Straßenbahn, O-Bus).
- Tagung 29 – Südhessen 1985
Frankfurt am Main (Straßenbahn, U-Bahn, Straßenbahnmuseum Schwanheim), Darmstadt, Mainz, Frankfurt-Königsteiner-Eisenbahn.
- Tagung 28 – Niederlande, Belgien 1984
Amsterdam (Straßenbahn, Metro), Den Haag, Rotterdam (Straßenbahn, U-Bahn), Utrecht Sneltram, Museumseisenbahn Medemblik der „Tramweg Stichting“, Dünenbahn Katwijk, Charleroi, Lille, Küstenbahn De Panne-Oostende-Knokke.
- Tagung 27 – Baden-Württemberg 1983
Karlsruhe (Straßenbahn und Albtalbahn), Stuttgart (Straßenbahn, Zahnradbahn), Esslingen O-Bus, Ulm, WEG.
- Tagung 26 – Österreich, CSSR, Ungarn 1982
Linz (Straßenbahn, Pöstlingsbergbahn), Museumsstraßenbahn Ebelsberg-St.Florian, Stern + Hafferl: Vorchdorf-Lambach, Vorchdorf-Gmunden-Traunsee, Straßenbahn Gmunden, Vöcklamarkt-Attersee, Wien (Straßenbahn, U-Bahn, Stadtbahn), Tram-Museum Mariazell, Brünn (Straßenbahn, Straßenbahn-Museum, Schiffahrt auf dem Stausee), Budapest (Straßenbahn, U-Bahn, Vorortbahn, Zahnradbahn, Pioniereisenbahn, U-Bahn-Museum), Szeged, Debrecen, Miskolc (Straßenbahn, LAEV-Eisenbahn).
- Tagung 25 – Hessen/Niedersachsen 1981
Kassel, Bielefeld, Bremen, Braunschweig, Hannover, Deutsches Straßenbahn-Museum Wehmingen.
- Tagung 24 – Belgien 1980
Brüssel (Straßenbahn, U-Bahn, Nahverkehrsmuseum Woluwe), Antwerpen, Lille (Straßenbahn, VAL-Metro), Charleroi, Gent, Küstenbahn De Panne-Oostende-Knokke.
- Tagung 23 – Bayern, CSSR 1979
Nürnberg (Straßenbahn, U-Bahn), Augsburg, Erlangen (Siemens Hängebahn), Würzburg, Prag (Straßenbahn, U-Bahn), Pilsen.
- Tagung 22 – Norditalien, Zürich 1978
Mailand (Straßenbahn, Metro, Überlandbahnen), Turin, Centovallibahn Locarno-Domodossola, Zürich (Straßenbahn, Forchbahn, Uetlibergbahn).
- Tagung 21 – Köln und Bonn 1977
Köln und Bonn (Straßenbahn, KBE, Rheinuferbahn, Brohltalbahn, Drachenfelsbahn, Hafen Wesseling), Düsseldorf Straßenbahn.
- Tagung 20 – Steiermark, Jugoslawien 1976
Graz, Graz-Köflacher-Eisenbahn, Steryrische Landeseisenbahn, Zagreb (Straßenbahn, Technisches Museum).
- Tagung 19 – Schweden, Norwegen 1975
Göteborg, Oslo (Straßenbahn, U-Bahn, Holmenkollenbahn), Trondheim (Straßenbahn, Gråkalbanen).
- Tagung 18 – Portugal 1974
Lissabon (Straßenbahn, U-Bahn, elektrische Eisenbahn Lissabon-Estoril-Cascais), Sintra-Atlantico, Coimbra (Straßenbahn, O-Bus), Schmalspureisenbahn im Tal des Douro (Peso da Regua – Vila Real), Porto.
- Tagung 17 – Großbritannien 1973
London (U-Bahn, Post Office Railway London), Romney, Hythe & Dymchurch Light Railway, „Bluebell Railway“ in Sussex, Straßenbahnmuseum Crich, Blackpool, Manx Electric Railway, Snaefell Mountain Railway, Isle of Man Railway, Douglas Pferdebahn, Snowdon Mountain Railway, Llanberis Lake Railway, Great Orme Railway, Festiniog Railway, Fairbourne Railway, Tal-y-llyn, Vale of Rheidol Railway, Welshpool & Llanfair Railway.
- Tagung 16 – Rhein-Neckar 1972
Mannheim-Ludwigshafen, Heidelberg (Straßenbahn, Bergbahn zum Königstuhl), OEG, Rhein-Haardt-Bahn, SWEG.
- Tagung 15 – Südwürttemberg, Schweiz 1971
Reutlingen, Trossinger Eisenbahn, Zürich (Straßenbahn, Sihltal- und Uetlibergbahn, Forchbahn), Rhätische Bahn Chur.
- Tagung 14 – Belgien 1970
Brüssel, Antwerpen, Charleroi Straßenbahn (S.T.I.C.) + (S.N.C.V.), Küstenbahn De Panne-Oostende-Knokke, Gent, Straßenbahnmuseum Schepdaal.
- Tagung 13 – Wien, Budapest 1969
Wien (Straßenbahn, Stadtbahn, S-Bahn, Besichtigung der Waggonfabrik SGP, Wiener Lokalbahn, Liliputbahn im Prater), Dampfzugfahrt Gänserndorf-Gross Schweinbarth, Budapest (Straßenbahn, U-Bahn, Zahnradbahn, Vorortbahn, Pionier-Eisenbahn, Verkehrsmuseum).
- Tagung 12 – Niederlande 1968
Bad Bentheim Eisenbahn, Utrecht Nederlands Spoorweg Museum, Waggonfabrik Werkspoor, Amsterdam, Rotterdam (Straßenbahn, U-Bahn), Den Haag (Straßenbahn, Miniaturstadt Madurodam), Museumseisenbahn Medemblik „Tramweg Stichting“.
- Tagung 11 – Norddeutschland, Dänemark, Malmö 1967

Bremen, Hamburg (Straßenbahn, U-Bahn, Hafenrundfahrt, Alster-Nordbahn, Eisenbahn Altona-Kaltenkirchen-Neumünster), Kopenhagen (Straßenbahn, S-Bahn), Hälsingborg, Malmö (Straßenbahn, Technisches Museum).
- Tagung 10 – Baden, Schweiz 1966
Karlsruhe (Straßenbahn, Albtalbahn, Turmbergbahn Durlach), Pforzheim, Freiburg im Breisgau (Straßenbahn, Schauinslandbahn), Lörrach, Basel (Straßenbahn, Birsigthalbahn), Gotthardbahn, Straßenbahn Lugano-Cadro-Dino, Luzern (O-Bus, Verkehrsmuseum), Fahrt mit dem Doppelpfeil von Bern über Thun, Spiez, Brig, Montreux. Von dort mit Schmalspur-Sonderzug der Montreux-Oberland-Bernois-Bahn nach Palézieux und nach Umsteigen in den Doppelpfeil weiter über Delémont nach Basel.
- Tagung 9 – München, Tirol 1965
München (Straßenbahn, Besichtigung der Lokfabrik Krauss-Maffei), Innsbruck (Straßenbahn, Stubaitalbahn, Hungerburgbahn), Zillertalbahn, Achenseebahn.
- Tagung 8 – Düsseldorf 1964
Düsseldorf (Straßenbahn, Besichtigung der DüWag), Neuss, Duisburg (Straßenbahn, Binnenhafen Besichtigung mit Hafenrundfahrt).
- Tagung 7 – Rhein-Main 1963
Frankfurt am Main (Straßenbahn, Straßenbahnmuseum Schwanheim, Rhein-Main-Flughafen), Offenbach (Straßenbahn, O-Bus), Frankfurt-Königsteiner-Eisenbahn.
- Tagung 6 – Kiel 1962
Kiel (Straßenbahn, MaK, Hafenrundfahrt, Werft-Besichtigung), Fährfahrt von Grossenbrode nach Gedser, Kleinbahn Kiel-Schönberg.
- Tagung 5 – Nürnberg 1961
Nürnberg (Straßenbahn, MAN, Deutsches Verkehrsmuseum, Besichtigung des Streckenstellwerks Nürnberg-Regensburg), Fahrt mit der Seku von Erlangen nach Neunkirchen am Brand.
- Tagung 4 – Braunschweig und Harz 1960
Braunschweig (Straßenbahn, Besichtigung des Neuen Hauptbahnhof, LHB), DB-Strecken im Salzgittergebiet, Seilschwebebahn Bad Harzburg, Besichtigung der abgebauten Zahnradbahntrasse in St. Andreasberg, Süd-Harzer-Eisenbahn.
- Tagung 3 – Saarland 1959
Saarbrücken, Neunkirchen, Völklingen, Saarlouis, Eisenbahn-Rundfahrt zu Grenzbahnhöfen.
- Tagung 2 – Ruhrgebiet 1958
Große Meterspurrundfahrt durch 13 Städte, Essen, Bochum-Gelsenkirchen, Mülheim an der Ruhr, Oberhausen, Vestische Straßenbahn, Wuppertal (Straßenbahn, Schwebebahn, Zahnradbahn), Besichtigung der Lokomotivfabrik Fried. Krupp, Besichtigung des Bahnbetriebswerkes Dortmunds, Besichtigung des Neuen Bochumer Hauptbahnhofs.
- Tagung 1 – Norddeutschland 1957
Osnabrück (Straßenbahn, Bus, O-Bus), Bremen, Bremerhaven (Straßenbahn, Fischereihafen-Besichtigung), Hansa Waggonbau GmbH Bremen, Kleinbahn Hoya-Syke-Asendorf.
- Tagung (7) – Baden-Württemberg 1956
- Tagung (6) – Westdeutschland 1955
Aachen, Waggonfabrik Talbot, Fahrt nach Heerlen (Holland), L.T.M., Köln, (Waggonfabrik Westwaggon, KBE), Bonn, Kleinbahn Siegburg-Zündorf, Flughafen Köln-Bonn, Siebengebirgsbahn, Drachenfelsbahn.
- Tagung (5) – Hannover 1954
Hannover, DB-Verschiebebahnhof Seelze, Straßenbahnlinie 11 nach Hildesheim, Obus Hildesheim, Waggonfabrik Graaff in Elze, Celle, Flughafen Hannover-Langenhagen, Maschsee-Rundfahrt.
- Tagung (4) – Südbayern 1953
München (Straßenbahn, Isartalbahn, Bw München Hauptwerkstatt, Waggonfabrik Rathgeber), Brannenburg Wendelsteinbahn.
- Tagung (3) – Hamburg 1952
Hamburg, (Straßenbahn, Obus, S-Bahn, U-Bahn, Walddörfer-Bahn, AKN und Alsterrundfahrt).
- Tagung (2) – Rhein-Neckar 1951
Mannheim-Ludwigshafen, Rhein-Haardt-Bahn, Mannheimer Hafen, OEG, Heidelberg (Straßenbahn, Bergbahn), Straßenbahn Wiesloch-Walldorf, Waggonfabrik Fuchs in Heidelberg.
(Da im September 1950 Herr Stetza mit weiteren 6 Verkehrsfreunden einen Besuch bei englischen Verkehrsbetrieben unternahme, fand in Deutschland keine Tagung statt. Wegen der wirtschaftlichen Verhältnisse fand im Jahre 1949 keine Tagung statt.)
- Tagung (1) – Ruhrgebiet 1948
Duisburg, Wuppertal, große Ruhrgebiets-Straßenbahnrundfahrt, Duisburg-Ruhrorter Häfen, Besuch des Lokbildarchivs Bellingrodt in Wuppertal. Für die Verpflegung mußten noch Lebensmittelkarten abgegeben werden. Die Tagung fand im März, also noch vor der Währungsreform, statt.